Die datengesteuerte Notfalleinsatzplattform RapidSOS gab den Abschluss einer Finanzierungsrunde in Höhe von 75 Millionen US-Dollar bekannt, wodurch sich das Gesamtkapital auf mehr als 250 Millionen US-Greenback beläuft.
Das in New York ansässige Unternehmen stellt Rettungskräften Echtzeit-Gesundheits- und Standortdaten zur Verfügung, bevor sie am Einsatzort eintreffen, die von Smartphones und anderen verbundenen Geräten gesammelt werden, die von Wearables bis hin zu Kraftfahrzeugen und nahe gelegenen Überwachungssystemen reichen.
NightDragon führte die letzte Finanzierungsrunde mit zusätzlichen Investitionen von Honeywell, BAM Elevate, Axon, Insight Partners, dem Citi Impression Fund, M12, Highland Funds Partners, Playground World wide, Forte Ventures, Avanta Ventures und C5 Cash an.
Im Jahr 2021 gab RapidSOS den Abschluss eines Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 85 Millionen US-Greenback unter der Leitung von Insight Partners, wobei festgestellt wurde, dass seine Plattform von mehr als 4.800 Notfallkommunikationszentren in den Usa verwendet wurde
Derzeit ist das Unternehmen in mehr als 15.000 Ersthelfern auf vier Kontinenten präsent.
„Seit einem Jahrzehnt haben wir das Privileg, von den Ersthelfern unseres Landes zu lernen, Technologien zu entwickeln, die ihre lebensrettende Arbeit unterstützen“, sagte Michael Martin, Gründer und CEO von RapidSOS, in einer Erklärung. “Hunderte Millionen Leben werden jedes Jahr durch das Heldentum dieser Personen beeinflusst, und wir fühlen uns geehrt, Husband or wife auf dieser Reise zu haben, die die Eyesight teilen, Sicherheit und Notfallmaßnahmen zu transformieren.”
HealthJoy mit Sitz in Chicago, eine digitale Plattform für Leistungen an Arbeitnehmer, hat 60 Millionen US-Dollar an Finanzierungen der Serie D gesammelt, die das Unternehmen zur Beschleunigung des Wachstums verwenden wird.
Die aktuelle Runde wurde von Valspring Funds angeführt, mit Beteiligung der neuen Investoren Endeavour Eyesight und CIBC Innovation Banking, wodurch sich die Gesamtsumme auf mehr als 108 Millionen US-Greenback erhöhte.
Die bestehenden Investoren GoHealth-Mitbegründer Brandon Cruz und Clint Jones, US Enterprise Companions, Nueterra Funds, Wellness Velocity Funds und Epic nahmen ebenfalls an der Runde teil.
HealthJoy wurde 2014 gegründet und weitete 2016 sein Geschäft vom individuellen Krankenversicherungsmarkt auf Mitarbeiterengagement und Kostendämpfung aus.
Das Unternehmen bietet Joy an, einen virtuellen Assistenten, der Benutzern hilft, ihre Leistungspakete zu verstehen und ihre Pflegeoptionen durch ein KI-geführtes Gespräch zu navigieren. Neben der Anzeige der Deckung einer Individual umfasst die Plattform einen 24/7-Dwell-Aid durch Pflegeanbieter und ein Protokoll mit historischen Schadensinformationen und früheren Gesprächen.
Die jüngste Finanzierung von HealthJoy kommt nach seiner Finanzierungsrunde der Serie C in Höhe von 30 Millionen US-Greenback im Jahr 2020 und Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 12,5 Millionen US-Greenback im Jahr 2019.
Der schulbasierte pädiatrische Telemedizinanbieter Hazel Well being gab den Abschluss einer Finanzierungsrunde der Serie C1 in Höhe von 51,5 Millionen US-Dollar mit Beteiligung von Owl Ventures, Tao Money Partners, Memorial Hermann, Firework Ventures und Carrie Walton Penner über Fiore Ventures bekannt.
Hazel Well being arbeitet mit Schulbezirken zusammen, um virtuelle Pflegekliniken im Büro der Schulkrankenschwester anzubieten. Hazel versorgt Schulen auch mit Geräten wie Thermometern und rezeptfreien Medikamenten und schult Schulkrankenschwestern und -personalized darin, einen Besuch einzuleiten und die Vitalwerte von Schülern zu messen.
Die neue Finanzierungsrunde wird die Enlargement des Unternehmens unterstützen und weitere Produktinnovationen ermöglichen.
Hazel kündigte a an 33,5 Millionen US-Greenback Serie-C-Aufstockung unter der Leitung von Owl Ventures und Bain Funds Ventures im Jahr 2020.
Navina, ein israelisches Startup, das eine KI-basierte Plattform für medizinische Grundversorger entwickelt, kündigte eine Finanzierungsrunde der Serie B in Höhe von 22 Millionen US-Dollar unter der Leitung des ALIVE Israel HealthTech Fund an, an der sich die bestehenden Investoren Grove Ventures, Schusterman Family members Investments und Vertex Ventures Israel beteiligen.
Das Device des Unternehmens erstellt „Patientenporträts“, die unterschiedliche Patientendaten für eine zugängliche klinische Überprüfung reorganisieren und Informationen hervorheben, die für jeden Fall klinisch suitable sein könnten.
Die jüngste Runde, die die bisherige Gesamtinvestition auf 44 Millionen US-Dollar verdoppelt, wird dazu verwendet, das Wachstum und die Akzeptanz des Unternehmens bei US-Ärztegruppen und dem Gesundheitsmarkt für Unternehmen zu beschleunigen.
Navina wird auch weiter in seine KI-Technologie und klinische Algorithmen investieren und seine Integration neuer Datenquellen erweitern.
Galen Robotics, das ein Servicemodell für seine chirurgische Roboterplattform anpreist, gab den ersten Abschluss einer überzeichneten Serie-A-Finanzierungsrunde in Höhe von 15 Millionen US-Greenback unter der Leitung von Ambix Healthcare Partners bekannt.
Galen nutzte die Finanzierung der Serie A, um seinen endgültigen Roboterprototyp fertigzustellen und den neuen kollaborativen chirurgischen Weichgeweberoboter zur Prüfung durch die Food and drug administration einzureichen. Es wird die Mittel auch verwenden, um klinische Pflegeteams aufzubauen, die Technik zu erweitern, Schulungsprogramme für Chirurgen zu entwickeln und die Produktentwicklung zu steigern.
Das Unternehmen eröffnete einen zweiten Abschluss für die Finanzierungsrunde der Serie A für weitere 5 Millionen US-Dollar, die es voraussichtlich bald abschließen wird.
Das in Kalifornien ansässige Unternehmen Midi Wellbeing, eine virtuelle Klinik für Wechseljahre, erhielt eine Seed-Investition in Höhe von 14 Millionen US-Dollar unter der gemeinsamen Leitung von Felicis und SemperVirens.
Weitere Teilnehmer an der Kapitalerhöhung sind Emerson Collective, Operator Collective, Icon Ventures, Muse Money, Metal Sky Ventures sowie Anne und Susan Wojcicki.
Midi Health bietet virtuelle Pflege an, die von Ärzten und Forschern geleitet wird, die ein Netzwerk von Krankenschwestern betreuen, und bietet Interventionen von Life style-Coaching bis hin zu verschreibungspflichtigen Medikamenten.
Das Unternehmen bietet derzeit versicherungsgedeckte Pflege in Kalifornien an und wird das neue Kapital nutzen, um seine Aktivitäten landesweit auszuweiten und Partnerschaften mit Krankenhaussystemen und US-amerikanischen Arbeitgebern einzugehen.
Lumata Wellness, eine Praxismanagementplattform für die Augenheilkunde, sammelte in einer Serie-A-Runde 4 Millionen US-Dollar.
Die von Cortago Ventures angeführte Runde mit Beteiligung des Wolfpack Investor Community und 30 praktizierenden Augenärzten wird der intelligenten Augenpflege-Managementplattform helfen, ihre Präsenz in den United states zu erweitern und ihre Plattform zu verbessern, prädiktive Analysen zu entwickeln und automatisierte Patientenkommunikationswege zu integrieren.
Das Startup erhielt zuvor mehr als 2 Millionen US-Dollar an Forschungsgeldern vom Nationwide Eye Institute.
More Stories
Bali Food Journal – Meine Top-Tipps!
Reiseschwierigkeiten für Menschen mit gesundheitlichen Problemen: So reisen Sie bequem
Mexikanischer Reis mit einer Pfanne – JSHealth