Beginnen Sie Ihren Morgen mit einer Tasse Kaffee und einem dieser köstlichen veganen doppelten Schokoladen-Bananen-Muffins Natürlich gesüßt mit Ahornsirup und randvoll mit veganen Schokoladenstückchen.
Diese veganen doppelten Schokoladen-Bananen-Muffins sind die perfekte Backware zum Naschen oder gepaart mit einem Smoothie zum Frühstück. Sie lassen sich gut einfrieren, sodass Sie später eine zusätzliche Portion backen können. Ich erwische sie oft als Pre-Workout-Snack.
Sie werden diese fluffigen und extrem schokoladigen Muffins lieben, die mit ein paar einfachen Zutaten zubereitet werden, die Sie wahrscheinlich schon zur Hand haben. Apropos Schokolade, wenn Sie nach einem lustigen Rezept für Bananenbrot suchen, können Sie sich auch dieses ansehen Rezept für veganes Bananenbrot mit Schokoladenstrudel!
Zutaten, die Sie brauchen

- Gemahlener Leinsamen: In diesen veganen Muffins verwendest du gemahlene Leinsamen als Ei-Ersatz. Wenn du keine gemahlenen Leinsamen findest, kannst du ganze kaufen und sie dann einfach in deiner Kaffee- oder Gewürzmühle mahlen.
- Bananen: Je reifer, desto besser zum Backen! Die Rede ist von den sehr dunkelbraunen weichen Bananen, die man nicht mehr als Snack essen möchte. Sie können dafür auch gefrorene, aufgetaute Bananen verwenden.
- Mehl: Ich verwende gerne eine Kombination aus Weiß- und Vollkornmehl für diese Muffins, damit sie zarter/lockerer werden.
- Kakaopulver: Wir fügen etwas Kakaopulver hinzu, um diesen Muffins ihren schokoladigen Geschmack zu verleihen.
- Backpulver und Backpulver: Sie werden eine Kombination davon verwenden, um sicherzustellen, dass diese Muffins schön locker sind.
- Soja Milch: Sie können jede Pflanzenmilch verwenden, die Sie zur Hand haben, wenn Sie sie Sojamilch vorziehen. Stellen Sie nur sicher, dass Sie ungesüßte und einfache/nicht aromatisierte Milch verwenden, um die besten Ergebnisse zu erzielen.
- Öl: Verwenden Sie für beste Ergebnisse ein Öl mit neutralem Geschmack wie Raps oder Gemüse.
- Ahornsirup: Ich liebe es, Ahornsirup als natürlichen Süßstoff in Backwaren zu verwenden.
- Schokoladenstückchen: Verwenden Sie Ihre Lieblings-Vegan-Schokoladenstückchen! Möchten Sie keine Schokoladenstückchen hinzufügen? Fühlen Sie sich frei, 1/2-3/4 Tasse gehackte Nüsse hinzuzufügen. Walnüsse wären eine großartige Ergänzung zu diesen Muffins.
Wie man doppelte Schokoladen-Bananen-Muffins macht
SCHRITT 1: Heizen Sie Ihren Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vor und sprühen Sie die Muffinform mit Kochspray ein.
SCHRITT 2: Kombinieren Sie die gemahlenen Leinsamen und das Wasser in einer kleinen Schüssel, um Ihr Leinsamenei herzustellen. Mit einer Gabel umrühren und 5 Minuten beiseite stellen, bis sich Formen bilden.


SCHRITT 3: Bananen mit einer Gabel zerdrücken und mit Leinsamenei, Milch, Öl und Vanilleextrakt in eine große Rührschüssel geben. Mit einem Löffel gut umrühren.
SCHRITT 4: In einer kleinen Rührschüssel die trockenen Zutaten verquirlen. Geben Sie die trockenen Zutaten in die größere Schüssel mit den nassen Zutaten und rühren Sie nur so lange um, bis keine großen Mehlklumpen mehr vorhanden sind. Versuchen Sie, nicht zu stark zu rühren. Gießen Sie die Schokoladenstückchen hinein und rühren Sie um, um sie im Teig zu verteilen.


SCHRITT 5: Den Teig in das Muffinblech geben und gleichmäßig auf die 12 Muffinmulden verteilen. Bestreuen Sie die Oberseiten der Muffins mit ein paar zusätzlichen Schokoladenstückchen, falls gewünscht, für eine hübschere Präsentation. (Ich meine – wer liebt nicht ein paar zusätzliche Schokoladenstückchen!) 18-20 Minuten backen oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
So lagern Sie diese Bananenmuffins
Bewahren Sie diese bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf der Theke auf. Sie können sie auch bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahren. Normalerweise friere ich meins ein und stecke es einfach für 30 Sekunden in die Mikrowelle, um es wieder aufzuwärmen, wenn das Verlangen zuschlägt. 😉
Rezeptnotizen:
- Achten Sie darauf, extra reife Bananen zu verwenden, die braun und fleckig sind, um die besten Ergebnisse zu erzielen. Extra reife Bananen lassen sich für Muffins leichter pürieren und verleihen dem fertigen Muffin mehr Süße.
- Willst du die besten aufgegangenen/fluffigsten Muffins bekommen? Stellen Sie sicher, dass Sie frisches Backpulver und Natron verwenden! Wenn sie lange in Ihrer Speisekammer sitzen, funktionieren sie nicht so gut.
- Messen Sie Ihr Mehl, indem Sie es aus dem Beutel/Behälter in den Messbecher schöpfen und dann mit einer flachen Kante nivellieren. Wenn Sie das Mehl mit dem Messlöffel aus dem Beutel löffeln, wird es in die Tasse gepackt, was zu trockenen Muffins führen kann. Die will keiner!

Häufig gestellte Fragen
Sie können sicher! Ich habe eine gefrorene Banane in der ersten Charge dieser Muffins verwendet, die ich gemacht habe. Um gefrorene Bananen zum Backen zu verwenden, stelle sicher, dass du ihnen etwas Zeit zum Auftauen gibst. Sie werden feststellen, dass sie beim Auftauen etwas Flüssigkeit abgeben – nicht wegwerfen! Geben Sie das einfach in Ihre Schüssel mit den restlichen feuchten Zutaten.
Ich verwende gerne einen Eisportionierer, um den Teig in meine Muffinform zu geben. Es macht es so viel einfacher, jeden Muffin gleichmäßig gut zu füllen. Eine Schaufel voll scheint genau die richtige Menge Teig zu sein, um jede Vertiefung zu 3/4 zu füllen.
Du kannst Bananenmuffins normalerweise bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter auf der Theke aufbewahren. Danach würde ich sie in den Gefrierschrank stellen. Muffins können bis zu 3 Monate im Gefrierschrank aufbewahrt werden.
Weitere Schokoladenrezepte zum Ausprobieren:

Doppelte Schokoladen-Bananen-Muffins
Beginnen Sie Ihren Morgen mit einem dieser veganen doppelten Schokoladen-Bananen-Muffins und einer Tasse Kaffee. Vegan, milchfrei und natürlich gesüßt – ein perfekter Snack!
Verhindern Sie, dass Ihr Bildschirm dunkel wird
Zutaten
- 1 Esslöffel gemahlener Leinsamen
- 3 Esslöffel warmes Wasser
- 3 Bananen
- 1/3 Tasse Rapsöl
- 1/3 Tasse einfache, ungesüßte Sojamilch
- 1/3 Tasse Ahornsirup
- 1 Teelöffel Vanilleextrakt
- 1 Tasse Vollkornmehl
- 1/2 Tasse weißes Allzweckmehl
- 1/3 Tasse natürliches ungesüßtes Kakaopulver (oder niederländischer Prozess)
- 1 Teelöffel Backpulver
- 1 Teelöffel Backsoda
- 1/4 Teelöffel Meersalz
- 3/4 Tasse vegane Schokoladenstückchen
Anweisungen
-
Ofen auf 350 Grad Fahrenheit vorheizen. Fetten Sie Ihre Muffinform mit Kochspray ein
-
In einer großen Rührschüssel Leinsamen und Wasser verrühren. 5 Minuten beiseite stellen oder bis sich Gel bildet.
-
Die Bananen in die Rührschüssel geben und die Bananen mit einer Gabel gut zerdrücken. Öl, Sojamilch, Ahornsirup und Vanille unterrühren. Beiseite legen.
-
In einer kleinen Schüssel Mehl, Kakaopulver, Backpulver, Natron und Salz verquirlen.
-
Trockene Zutaten und die Leinsamen-Wasser-Mischung in die Bananenmischung einrühren, bis alles gut vermischt ist.
-
Fügen Sie die Schokoladenstückchen hinzu. Zum Kombinieren umrühren.
-
Den Teig gleichmäßig auf 12 Muffinförmchen verteilen.
-
Backen Sie 18-20 Minuten oder bis ein Zahnstocher, der in die Mitte eines Muffins gesteckt wird, sauber herauskommt.
Anmerkungen
- In einem luftdichten Behälter auf der Theke bis zu 3 Tage aufbewahren.
- Diese lassen sich auch gut einfrieren! In einem luftdichten Behälter bis zu 3 Monate aufbewahren. Ich erwärme einfach 30 Sekunden lang in der Mikrowelle, wenn ich Lust darauf habe.
- Vollkornmehl: Wenn Sie kein Vollkornmehl haben, können Sie es durch die gleiche Menge Allzweckmehl ersetzen.
- Öl: Verwenden Sie jedes Speiseöl, das Sie mögen – ich habe diese Muffins sowohl mit Rapsöl als auch mit Olivenöl mit guten Ergebnissen zubereitet.
- Milch: Verwenden Sie jede beliebige pflanzliche Milch, die Sie mögen. Ich bevorzuge Sojamilch, aber auch Mandelmilch, Hafermilch oder andere Milch auf pflanzlicher Basis funktionieren.
- Fühlen Sie sich frei, in diesem Rezept auch Nüsse hinzuzufügen! Sie können anstelle der Schokoladenstückchen oder zusätzlich verwenden. Fügen Sie 1/2 Tasse gehackte Nüsse (Walnüsse, Pekannüsse oder Mandelsplitter) hinzu.
Ernährung
Portion: 1Muffin | Kalorien: 228kcal | Kohlenhydrate: 33g | Protein: 4g | Fett: 11g | Gesättigte Fettsäuren: 3g | Mehrfach ungesättigtes Fett: 2g | Einfach ungesättigte Fettsäuren: 4g | Transfettsäuren: 0,02g | Natrium: 180mg | Kalium: 218mg | Faser: 4g | Zucker: fünfzehng | Vitamin A: 46IE | Vitamin C: 3mg | Kalzium: 63mg | Eisen: 2mg
More Stories
Iss den Regenbogen Winterwoche 2 – Produziere Mythos Nr. 2: Gefrorenes vs. eingemachtes Obst und Gemüse
Das beste Keto-Müsli: Rangliste
Kickstart Detox-Salat | Mein 17-Tage-Diät-Blog