June 11, 2023

Fitness Magazines

Außergewöhnliche Gesundheit

Kredithai und Tochter des Geschäftsinhabers

Kredithai

Es war einmal, dass ein Kleinunternehmer einem Kredithai viel Geld schuldete.

Der Kredithai war ein älterer, unattraktiver Mann, der die Tochter eines Geschäftsinhabers heiraten wollte.

Er beschloss, dem Geschäftsmann einen Vorschlag zu unterbreiten, die Schulden, die er ihm schuldete, vollständig zu tilgen. Aber es gab einen Haken: Wir würden die Schuld nur erlassen, wenn er die Tochter des Kaufmanns heiratete.

Der Kredithai gab an, dass er zwei weiße und einen schwarzen Stein in eine Tüte stecken würde.

Danach müsste die Tochter in die Tasche greifen und einen Stein auswählen. Die Schulden wären getilgt, wenn sie schwarz wäre, aber der Kredithai würde sie heiraten. Wenn es weiß wäre, wäre auch die Schuld erlassen, aber die Tochter wäre nicht mehr verpflichtet, ihn zu heiraten.

Der Kredithai bückte sich und hob zwei Kieselsteine ​​auf, während er auf einem mit Kieselsteinen übersäten Pfad im Garten des Geschäftsmanns stand.

Die Tochter bemerkte, dass er zwei schwarze Steine ​​aufgehoben und beide in die Tasche gelegt hatte.

Dann bat er die Tochter, eine aus der Tüte auszuwählen.

Die Tochter hatte drei Möglichkeiten

Nichts tun

Um ihm zu sagen, er soll die Steine ​​zeigen, bevor sie einen auswählt

Einen auszuwählen und ihn zu beglücken

Sie nahm einen Stein aus ihrer Tasche und ließ ihn „aus Versehen“ zwischen den anderen Kieselsteinen fallen, bevor sie einen Blick darauf warf.

„Oh, ich bin so tollpatschig“, sagte sie. “Macht nichts, du wirst erkennen können, welchen Kiesel ich ausgewählt habe, wenn du in der Tüte nach dem schaust, der übrig ist.”

Der in der Tüte zurückgelassene Kiesel ist schwarz, und weil der Kredithai nicht entdeckt werden wollte, musste er vorgeben, dass der Kiesel, den die Tochter hinlegte, weiß war und die Schulden ihres Vaters beglichen.

Die Moral dieser Geschichte

Es ist immer möglich, einen schwierigen Umstand dadurch zu überwinden in andere Richtungen denken und sich weigern, die begrenzten Optionen zu akzeptieren, von denen Sie glauben, dass Sie sie haben.