June 11, 2023

Fitness Magazines

Außergewöhnliche Gesundheit

Regelmäßiges Training mit Gewichten ist mit einem verringerten Todesrisiko verbunden

Regelmäßiges Training mit Gewichten ist mit einem verringerten Todesrisiko verbunden

An älteren Menschen durchgeführte Untersuchungen haben ergeben, dass regelmäßiges Teaching mit Gewichten mit einem verringerten Todesrisiko jeglicher Ursache verbunden ist, mit Ausnahme von Krebs.

Und die Ergebnisse zeigen, dass die Einhaltung eines wöchentlichen Trainingsprogramms, das sowohl aerobe Aktivitäten als auch Gewichte umfasst, einen additiven Effekt zu haben scheint.

Aktuelle Richtlinien zur körperlichen Aktivität für alle Personen empfehlen jede Woche mindestens 150 Minuten aerobe Aktivität mit mittlerer Intensität oder mindestens 75 Minuten aerobe Aktivität mit hoher Intensität oder eine gleiche Kombination der beiden, die normalerweise als moderat bezeichnet wird zu starker körperlicher Aktivität.

Allen Personen wird außerdem empfohlen, Aktivitäten einzubeziehen, die alle Hauptmuskelgruppen beanspruchen. Obwohl aerobes Education immer wieder mit einem reduzierten Sterberisiko in Verbindung gebracht wurde, ist unklar, ob das Teaching mit Gewichten ähnliche Auswirkungen haben könnte.

Die Forscher untersuchten die potenziellen Auswirkungen des Trainings mit aeroben Aktivitäten und Gewichten separat und gemeinsam auf das Sterberisiko bei älteren Personen.

Sie verwendeten Daten aus der PLCO-Krebsvorsorgestudie, an der 154.897 Teilnehmer im Alter zwischen 55 und 74 Jahren teilnahmen, von denen 104.002 angaben, ob und wie oft sie im letzten Jahr an Gewichtsübungen teilgenommen hatten.

Die Teilnehmer berichteten auch über die Dauer und Häufigkeit körperlicher Aktivität sowohl mit mittlerer als auch mit hoher Intensität im letzten Jahr.

Aktivität mit mäßiger Intensität wurde als “Aktivität, die zu leichtem Schwitzen oder Herzfrequenz und mäßig erhöhter Atmung führte” bezeichnet, und intense Aktivität wurde als “Aktivität, die anstrengend genug ist, um zu Schweißausbrüchen oder Herzfrequenz und stark erhöhter Atmung zu führen” bezeichnet hohe Levels’.

Vier Aktivitätsgruppen wurden nach den Gesamtminuten mäßiger bis intensiver körperlicher Aktivität professional Woche erstellt:

  • Die erste Gruppe war inaktiv oder Minuten.
  • Die zweite Gruppe hatte eine unzureichende aerobe reasonable bis kräftige körperliche Aktivität oder 1 bis 149 Minuten.
  • Die dritte Gruppe hatte eine ausreichende oder 150 oder mehr Minuten mäßiger Aktivität oder eine gleich starke Aktivitätsmenge.
  • Die vierte Gruppe war sehr aktiv, mit 301 oder mehr Minuten mäßiger Aktivität oder einer gleich starken Aktivitätsmenge.

Insgesamt umfasste die abschließende Analyse die Antworten von 99.713 Personen, von denen 28.477 im Durchschnitt über 9½ Jahre Überwachung starben. Ihr Durchschnittsalter zu Beginn des Überwachungszeitraums betrug 71 Jahre, und der durchschnittliche BMI lag bei 27,8 kg/m2, was als übergewichtig eingestuft wird.

Fast 1 von 4 Teilnehmern dokumentierte etwas Gewichtheben 16 % gaben an, regelmäßig mit Gewichten zwischen 1 und 6 Mal professional Woche zu trainieren. Quick ein Drittel war ausreichend aerob aktiv und erfüllte oder übertraf die Richtlinien für reasonable bis kräftige körperliche Aktivität.

Das Trainieren mit Gewichten und aerobe average bis kräftige körperliche Aktivität waren beide unabhängig voneinander mit einem reduzierten Risiko für Tod aus jeglicher Ursache und auch für Herz-Kreislauf-Erkrankungen, jedoch nicht für Krebs, verbunden.

Insgesamt war das Coaching mit Gewichten ohne mäßige bis starke körperliche Aktivität mit einem um 9 % bis 22 % verringerten Sterberisiko verbunden, je nach Menge: Beispielsweise war die Verwendung von Gewichten ein paar Mal professional Woche mit einem um 14 % verbundenen reduziertes Risiko.

Ebenso war bei Personen, die nicht mit Gewichten trainierten, aerobe moderate bis kräftige körperliche Aktivität mit einem um 24 % bis 34 % reduzierten Todesrisiko aus jedweder Ursache verbunden, im Vergleich zu Personen, die weder mäßige bis kräftige körperliche Aktivität angaben noch mit Gewichten trainierten Gewichte.

Das niedrigste Sterberisiko wurde jedoch bei Personen beobachtet, die angaben, beide Arten körperlicher Aktivität auszuüben.

Zum Beispiel war das Sterberisiko bei Personen, die angaben, wöchentlich die am meisten empfohlenen Werte an mäßiger bis intensiver körperlicher Aktivität zu erreichen, und die ein paar Mal pro Woche mit Gewichten trainierten, im Vergleich zu körperlich inaktiven Personen um 41 % bis 47 % geringer.

Die beobachteten Assoziationen wurden durch BMI, Rauchen, Bildungsgrad, ethnische Zugehörigkeit und Rasse nicht signifikant verändert, obwohl die Assoziationen bei Frauen stärker waren.

Da es sich um eine Beobachtungsstudie handelte, kann die Ursache nicht festgestellt werden, und sie stützte sich auch auf persönliche Erinnerungen, und es wurden Daten von einem einzigen Zeitpunkt einbezogen. Spezifische Angaben zu Trainingsbelastung, Trainingsintensität, Trainingsvolumen und Trainingsdauer mit Gewichten waren nicht verfügbar, was allesamt die Ergebnisse beeinflusst haben könnte.

Die Forschung konzentrierte sich auch nur auf Gewichte, aber es gibt auch andere Arten von muskelkräftigenden Übungen wie Calisthenics, die Kniebeugen und Liegestütze umfassen und plyometrische Übungen, die Burpees und Tuck Jumps beinhalten.

Regelmäßiges Training mit Gewichten ist mit einem verringerten Todesrisiko verbunden

Möchten Sie unsere Bilder auf Ihrer Website verwenden? Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Bild, um den Einbettungscode zu erhalten