May 28, 2023

Fitness Magazines

Außergewöhnliche Gesundheit

Widerstand mit Mitgefühl begegnen |  Ernährung von Carrie

Widerstand mit Mitgefühl begegnen | Ernährung von Carrie

Lesezeit: 4 Protokoll

Ich bin kürzlich auf etwas gestoßen, in dem es darum geht, Widerstand mit Mitgefühl zu begegnen, und es hat wirklich das Hamsterrad in meinem Gehirn zum Drehen gebracht.

Ich sah, wie leicht sich diese einfache Idee auf so viele Bereiche unseres körperlichen und geistigen Lebens anwenden lässt.

Nehmen Sie zum Beispiel Bewegung (oder körperliche Aktivität oder Bewegung).. Ich dachte sofort an eine Yoga-DVD, die ich früher immer geübt habe. Als er darüber sprach, wie intensiv guy eine der Posen machen sollte, erinnerte der Lehrer die Ansichten daran „Finde deinen Vorteil für deinen Körper.“

Der Punkt ist, dass eine Yoga-Pose nicht für alle gleich aussieht (oder sich anfühlt). Sie könnten mehr (oder weniger) flexibel sein. Möglicherweise praktizieren Sie schon länger als viele andere oder sind Anfänger. Sie könnten steif sein, weil Sie am Tag zuvor eine Wanderung unternommen oder schwere Gartenarbeit geleistet haben. Möglicherweise haben Sie Gelenke, die nicht kooperativ sind.

Diese Idee wende ich nicht nur jedes Mal an, wenn ich auf meine Yogamatte gehe, sondern ich wende sie auch auf andere Bewegungsformen an.

Wenn ich Bankdrücken mache, und obwohl ich weiß, dass ich letztes Mal 12 Wiederholungen gemacht habe, fühlt es sich diesmal 10 kaum möglich an, Ich behandle den Widerstand meines Körpers, mehr zu tun, mit Mitgefühl. Das gilt unabhängig davon, ob mein Energieniveau niedrig ist oder weil ich ein gewisses Unbehagen in meiner Schulter bemerke. (Ich hatte vor einem Dutzend Jahren eine Schultersehnenentzündung, und um das Hören auf das, was mein Körper mir damals sagte, wieder gut zu machen – danke, Ernährungskultur – schalte ich mich jetzt wirklich ein.)

Wenn ich bergauf gehe und außer Atem bin als sonst, begegne ich diesem Widerstand mit Mitgefühl, indem ich innehalte, durchatme, während ich die Aussicht aufnehme, und dann weitergehe. Wenn Sie Widerstand gegen das Gehen einer Route mit Hügeln verspüren, weil Sie möglicherweise „zu außer Atem“ geraten, Ihr mitfühlendes Selbst kann Ihnen die Erlaubnis geben, die Sie benötigen, um das für Sie richtige Tempo zu gehen.

Neigen zu Gedanken und Gefühlen

Ich sehe auch so viele mentale und emotionale Anwendungen der Idee, Widerstand mit Mitgefühl zu begegnen, vor allem, wenn Sie eine Prise Neugier hinzufügen.

Während wir uns weiterhin von der Pandemie erholen, verspüren Sie möglicherweise Widerstand gegen die Rückkehr zu bestimmten Arten von Aktivitäten. Sie könnten auch etwas Angst verspüren (Angst, etwas zu verpassen, wenn Sie nicht teilnehmen, oder Angst, krank zu werden, wenn Sie teilnehmen). Oder vielleicht haben Sie es nicht vermisst, weniger soziale Verpflichtungen zu haben – und haben es immer noch nicht –, aber Sie bekommen einen Slide von „sollte“, wenn Sie daran denken, „nein“ zu antworten.

Diesem Widerstand und allen begleitenden Gefühlen mit Mitgefühl zu begegnen, wird Ihnen helfen, Ihre wahren Wünsche zu erforschen. Vielleicht ist das mehr Solo-Zeit und -Raum, oder vielleicht trägt das weiterhin Masken oder entscheidet sich nur für soziale Einstellungen, die sich sicherer anfühlen.

Wenn Sie in letzter Zeit zugenommen haben, spüren Sie möglicherweise einen Widerstand, wenn Sie daran denken, zum Arzt zu gehen. Vielleicht fürchten Sie einen Vortrag oder Druck, Gewicht zu verlieren, obwohl Sie sich geschworen haben, Ihren Körper nie wieder einer Diät zu unterziehen. Diesem Widerstand mit Mitgefühl zu begegnen, kann Ihnen helfen, die Vorsorge- oder Nachsorge, die Sie benötigen, NICHT zu vermeiden. Stattdessen kann es Ihnen helfen, zu entscheiden, welche Grenzen Sie setzen müssen und wie Sie für sich selbst eintreten müssen.

Wenn Sie introvertiert sind, möchten Sie vielleicht etwas Neues ausprobieren, aber die Tatsache, dass es Sie in die Lage versetzen würde, mit Fremden zu sprechen, baut Ihre Widerstandsmauer auf. Diesem Widerstand mit Mitgefühl zu begegnen („Ja, mit neuen Leuten zu sprechen, fühlt sich einschüchternd an, aber gibt es einen Weg, der es einfacher machen würde?“) kann dazu beitragen, Ihre Welt auf eine Weise zu erweitern, die sich für Sie in Ordnung anfühlt.

Möglicherweise möchten Sie Ihre schwierige Beziehung zum Essen durch intuitives oder achtsames Essen heilen, spüren jedoch einen gewissen Widerstand gegen die Idee, auf die Gewichtsabnahme zu verzichten. Mitgefühl kann Ihnen helfen, das zu erkennen – und letztendlich zu akzeptieren Natürlich Es ist schwer, nein zu sagen zu dem, was man dir immer gesagt hat. Na sicher Es fühlt sich schwer an, die Fantasie aufzugeben Dieser Gewichtsverlust wird Sie glücklicher, beliebter, selbstbewusster oder was auch immer machen.

Mitgefühl als Werkzeug, um aus der Klemme zu kommen

Kehren wir als Beispiel zum Yoga zurück. Wenn Sie den Rand des Widerstands spüren, begegnen Sie ihm mit Mitgefühl und erlauben Sie sich, in Ihrem Randbereich zu sein – um sich jedes Mal wirklich darauf einzulassen –, werden Sie allmählich flexibler.

Vergleichen Sie dies mit der Annäherung an diese Grenze des Widerstands mit Angst oder Scham (Zurückweichen), Gewalt (Durchdrücken) oder Scham (Schließen).

  • Mit Angst, Sie können nicht erforschen, wozu Sie fähig sind.
  • Mit Gewalt, Sie werden sich wahrscheinlich verletzen.
  • Mit Scham, Sie untergraben Ihr Selbstwertgefühl.

So oder so bleibt male hängen. Wenn Sie Widerstand mit Mitgefühl begegnen, können Sie erkunden, wozu Sie fähig sind, und sich schließlich sanft über Ihre aktuellen Grenzen hinaus bewegen – reale oder wahrgenommene.

Anstatt Widerstand zu einem harten „Nein“ zu machen, sehen Sie ihn als einen Kanarienvogel in einer Kohlenmine, einen echten Ruf nach Mitgefühl. (Ich betrachte emotionales Essen auch so, nicht als etwas Falsches oder Schlechtes, sondern als Zeichen dafür, dass wir etwas Mitgefühl und Neugier brauchen.) Stellen Sie sich ein Gespräch zwischen Ihrem mitfühlenden Selbst und Ihrem widerständigen Selbst vor:

  • Mitfühlendes Selbst: „Was ist los, meine Liebe. Was steckt hinter diesem Widerstand?“
  • Widerständiges Selbst: „Ich bin nervös“ / „Ich bin müde.“ / „Meine Kniesehnen sind heute wirklich angespannt.“
  • Mitfühlendes Selbst: “Das ist in Ordnung … manche Tage sind härter als andere.” / „Was würde Ihnen helfen, sich besser zu fühlen?“

[End scene.]

Der Grund ist, dass Selbstmitgefühl keine Kehrseite hat. Wahres Mitgefühl mit sich selbst (eine Verbindung aus Achtsamkeit, Selbstliebe und allgemeiner Menschlichkeit) ist nicht egoistisch, faul oder nachsichtig. Es ist das Gegenteil von Scham. Es ist weitaus motivierender als Selbstverurteilung.

Wenn Selbstmitgefühl neu für dich ist, empfehle ich dir, es auszuprobieren Web-site der Selbstmitgefühlsforscherin Kristen Neffoder die Web page für das Zentrum des achtsamen Selbstmitgefühls.


Carrie Dennett, MPH, RDN, ist eine im pazifischen Nordwesten ansässige Ernährungsberaterin, freiberufliche Autorin, intuitive Ernährungsberaterin, Autorin und Rednerin. Zu ihren Superkräften gehören Ernährungsmythen aufräumen und Frauen ermächtigen sich in ihrem Körper wohler zu fühlen und Lebensmittel zu wählen, die Genuss, Ernährung und Gesundheit unterstützen. Dieser Beitrag dient nur zu Informationszwecken und stellt keine individuelle Ernährungs- oder medizinische Beratung dar.

Drucken Sie diesen Beitrag Drucken Sie diesen Beitrag